Herzlich Willkommen
Ich freue mich über Ihr Interesse an meinen Themen und an meiner Person. Seit Ende 2023 bin ich Privatier, das heißt ich beschäftige mich mit Dingen, die mir und hoffentlich auch anderen wichtig sind. Auch mit solchen, die gut sind oder auch nur guttun. Seltener mit solchen, die dringend erledigt werden müssen.
Meine Biografie verweist auf unterschiedliche Themen und Tätigkeiten, die ich alle nicht missen möchte. Die Schwerpunkte haben sich immer wieder verschoben. So bringe ich derzeit meine Erfahrungen ein für die Entwicklung von Rohstoffprojekten in Afrika. Außerdem schreibe ich über mir wichtige Angelegenheiten.
Sie erfahren auf diesen Seiten viel über meine politischen Gedanken, Einstellungen, meinen Werdegang und meine Arbeit. Vor allem finden Sie hier meine Publikationen, einige Reden und Pressefotos. Wenn Sie wünschen, können Sie sich auch einen kleinen Einblick in meine privaten Interessen verschaffen oder einige meiner Gedanken verfolgen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf meiner Webseite.
Ihr Günter Nooke
Gedanken zu aktuellen Themen
Christlicher Kulturschoppen in Potsdam
Am Sonntag, den 3. November 2019 fand zum dritten Mal ein Christlicher Kulturschoppen des Evangelischen Arbeitskreises Berlin und Brandenburg statt. Eingeladen war eine Woche vor dem 30. Jahrestag des Mauerfalls der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck. [...]
Besuch bei ident.africa in Kamerun
Im September 2019 besuchte der Afrikabeauftragte der Bundeskanzlerin, Günter Nooke, Projekte der NGO ident.africa im Dorf Boboyo im Extremen Norden Kameruns, die vor allem durch den Deutsch-Kameruner Eric Essam vorangetrieben und aus dem Kleinstprojektefonds [...]
Rheinische Post-Gastbeitrag: Afrika ist Europas Schicksal (15.07.2019)
In einem Gastbeitrag in der Rheinischen Post vom 15.07.2019 plädiert Herr Nooke für einen neuen und umfassenderen EU-Afrikavertrag, der die konventionelle Entwicklungszusammenarbeit neu ausrichtet und nachhaltige Möglichkeiten für Afrika schafft. Es ist unser europäisches [...]
Mein Engagement
Seit 60 Jahren setzt sich das christliche Kinderhilfswerk World Vision weltweit im Kampf gegen Armut und Ungerechtigkeit ein.